Phasen der Mediation
Auch wenn eine Mediation nach dem Prinzip der gewaltfreien Kommunikation (nach Marshall Rosenberg) nicht an einen streng formalen Ablauf gebunden ist, lässt sich das Verfahren der Konfliktklärung grundsätzlich in folgende 5 Phasen unterteilen:

Vorgespräch - Telefonisch oder persönlich
Termin, Ablauf, Kosten
Phase I - Sicheren Rahmen schaffen
Organisation, Gesprächsregeln, Vertraulichkeit
Phase II - Konflikt darstellen
Die Konfliktparteien stellen ihre Positionen dar, aus ihrer Sicht
Das Mediationsteam fasst zusammen und ermittelt Themen
Benennung von Fakten, Stimmungen und Bedürfnissen
Phase III - Konflikt erhellen
Motive, Gefühle, Bedürfnisse, … hinter den Positionen herausschälen
Anleiten eines Perspektivwechsels durch gegenseitiges „aktives Zuhören“
Phase IV - Lösungen suchen
In Form eines Brainstormings alle Ideen unbewertet für alle sichtbar notieren
Phase V - Konkrete Vereinbarungen treffen
Lösungsansätze ausformulieren und „verhandeln“
Nachgespräch - Bei Bedarf
Mit den Konfliktparteien => eventuelle Anpassung der Vereinbarung
Mit dem Auftraggeber => Rückmeldung mit Einverständnis der Konfliktparteien